Unser Ganztagsangebot
Die Offene Ganztagsschule Glücksburg bietet den Schülerinnen und Schülern ergänzende Angebote zum planmäßigen Unterricht an.
Die Offene Ganztagsschule Glücksburg ist als eine ergänzende Organisationsform aus der bisherigen Halbtagsschule entstanden. Mit der Offenen Ganztagsschule wollen wir den verbindlichen Unterricht am Vormittag und die weiteren den Unterricht ergänzenden Ganztags- und Betreuungsangebote zu einer bildungspädagogischen Einheit und somit zu einem ganztägigen Bildungs- und Erziehungsangebot verbinden.
Unsere Ziele sind eine umfassende Förderung aller Schülerinnen und Schüler, die Förderung ihrer sozialen Fähigkeiten und ihres aktiven Freizeitverhaltens sowie die Reduzierung von Lerndefiziten. Damit wollen wir die Bildungschancen unserer Schülerinnen und Schüler erhöhen, ihre individuellen Fähigkeiten und Interessen fördern und Benachteiligungen abbauen.
Schule ist mehr als Unterricht, Schule ist ein Lebensraum für Kinder. Die Angebote der Offene Ganztagsschule Glücksburg umfassen dabei zum Beispiel Hausaufgabenhilfe und -begleitung, unterrichtsergänzende Förder- und Unterstützungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bedarf bzw. mit besonderen Begabungen, außerunterrichtliche Angebote zur musisch-kulturellen und kreativen Bildung und Erziehung, Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote, Angebote im Bereich der Umweltbildung, Projekte, insbesondere der außerschulischen Bildung sowie weitere altersgerechte Angebote.
Die Teilnahme an den Angeboten der Offenen Ganztagsschule Glücksburg ist grundsätzlich freiwillig und steht allen Schülerinnen und Schülern der Schule offen. Die Anmeldung und Teilnahme einer Schülerin und eines Schülers für die Offene Ganztagsschule (auch für Teile unseres Angebotes) ist aus pädagogischen und organisatorischen Gründen für die Dauer von mindestens einem Schulhalbjahr verbindlich.
Das Ganztagsangebot wird u.a. getragen von der Zusammenarbeit mit regionalen außerschulischen Partnern wie beispielsweise dem Segel-Club-Nautic in Schausende, der VHS Glücksburg, örtlichen Sportvereinen und der Musikschule Flensburg. Träger der Offenen Ganztagsschule Glücksburg ist die Stadt Glücksburg (Ostsee). Sie sorgt u.a. für die Bereitstellung der fest angestellten pädagogischen Mitarbeiter und der Räume und regelt die Finanzierung.
Unsere Mitarbeitenden
Ein multiprofessionelles Team für das ganztägige Lernen
Unser Mittagessen
Bei uns wird selbst gekocht.
Die Schüllerinnen und Schüler der Offenen Ganztagsschule Glücksburg nehmen ihr Mittagessen gemeinsam in dem an unsere Küche angrenzenden Speiseraum zu sich.
Dafür bereitet unsere Köchin täglich ein vollwertiges, frisches und gesundes Mittagessen in unserer hausinternen Schulküche zu. Die persönlichen Wünsche der Schüllerinnen und Schüler werden dabei von Ihr genauso berücksichtigt wie die tägliche Bereitsstellung alernativer vegetatischer bzw. halal Angebote.
Das Essen wird dabei gemeinsam mit unseren pädagogischen Mitarbeiterinen und Mitarbeitern eingenommen. Dabei werden gängige Tischmanieren und eine altersangemessene Gesprächskultur vermittelt und gelebt. Somit ist die Zeit des Mittagessens für viele Schüllerinnen und Schüler ein bedeutsamer Bestandteil des Tagesablaufes im offenen Ganztag.
Weitere Informationen zu unseren Essenskosten finden Sie hier.